Hugo Boss AG
Das Unternehmen ist eine der bekanntesten Premium-Mode Marken und hat sich vor allem im Männermodemarkt positioniert. Das Unternehmen verfolgt aktuell seine alt bewährte Strategie des Wachstums durch den Ausbau des eigenen Einzelhandelsnetzes. In diesem Jahr stieg die Anzahl der konzerneigenen Geschäfte um 72 auf 1.113 Geschäfte an. Zu diesen Geschäften gehören zum einen selbst geführte Shops in Kaufhäusern sowie Outlets. Logischerweise baut das Unternehmen auch sein E-Commerce Geschäft aus und konnte auch in diesem Segment seine Umsätze steigern, wobei Kunden in 11 Ländern die Möglichkeit haben Hugo Boss Artikel online in den Online-Shops des Unternehmens zu kaufen. Zu diesen Ländern gehören Deutschland, Großbritannien,
Frankreich, Spanien, Italien, die Niederlanden, Belgien, Osterreich, Schweiz, USA
und China. Aber auch das Großhandelsgeschäft macht einen signifikanten Teil des Geschäftes aus, wobei das Unternehmen mit Department Stores, Fachhändlern, Franchisenehmern sowie mit spezialisierten Onlinehandlern zusammenarbeitet. Zusätzlich zu diesen Bereichen hat das Unternehmen auch noch einige Franchisenehmer, welche freistehende Hugo Boss Geschäfte betreiben. Im Großhandelsgeschäft können HUGO BOSS Produkte an rund 6.450 Verkaufspunkten erworben werden.
Das Unternehmen gliedert sein Produktportfolio im Großen und Ganzen in vier Untermarken ein. Boss Orange steht dabei für trendorientierte Casual-Wear also etwas lockerere Kleidung. Unter Boss Green verkauft das Unternehmen eher sportlich orientierte Produkte. Schließlich ist die Marke HUGO die eher jugendliche Mode Kollektion des Unternehmens. Das Portfolio wird schließlich durch die eigentliche Kernmarke Boss, welche sich ganz klar in Richtung einer Premium-Mode-Marke positioniert, abgerundet.
Das Unternehmen versucht diese Marken klar voneinander abzutrennen was zum einen über unterschiedliche Preispunkte aber auch über unterschiedliche Distributionskanäle versucht wird.