Waste Management Inc.
Das Unternehmen welches 1987 in Oklahoma gegründet wurde ist Nordamerikas führender Anbieter von verschiedensten Umwelt-Dienstleistungen. Das Unternehmen hilft seinen kommerziellen, industriellen und staatlichen Kunden Müll zu managen und zu reduzieren. Dabei umfassen die Geschäfte des Unternehmens alle Tätigkeiten von der Kollektion bis zur Entsorgung des Mülls, wobei es wertvolle Ressourcen recyclet und saubere sowie erneuerbare Energien erschafft.
Collection, das Unternehmen hat ein großes Müll-Kollektions-Netzwerk. Die Kollektion umfasst das Abholen und Transportieren von Müll und recycelbaren Materialien zu einer Transferstation, Material-Recovery-Facility oder Entsorgungsstandorte. Das Unternehmen bietet diese Dienstleistungen unter zwei Vertragsarten an:
Kommerzielle und industrielle Kollektionsdienstleistungen, diese Verträge bestehen normalerweise aus drei Jahres Vereinbarungen. Die Gebühren hängen unter anderem, von der Häufigkeit in der der Müll abgeholt werden muss, der Menge des und der Art des Mülles aber auch von der Distanz zwischen Kunde und Entsorgungsstellen ab.
Zusätzlich zu den Abholungsdienstleistungen bietet das Unternehmen den Kunden Stahlcontainer in denen die Kunden den Müll zwischen den Abholungsdaten ablegen können, dabei variiert die Größe dieser Container natürlich je nach den Kundenbedürfnissen. Diese Container haben vor allem den Vorteil das sie vollmechanisch gehoben und in einen Truck ausgeleert werden können, was es erlaubt, dass nur ein Mitarbeiter für das Abholen eines Containers benötigt wird.
Private und staatliche Kunden, in diesem Segment hat das Unternehmen Verträge mit staatlichen Organisationen, Heimbesitzer-Assoziationen oder anderen regionalen Autoritäten welchees dem Unternehmen erlauben einen Teil oder alle Heime in einer Region mit den eigenen Dienstleistungen zu versorgen. Die Verträge verlaufen in der Regel zwischen 3 und sieben Jahre es gibt aber bspw. auch Dienstleistungen welche nur auf monatlicher Basis sind und vor allem mit privaten Konsumenten für einzelne Haushalte abgeschlossen werden.
Landfill, in diesem Segment betriebt das Unternehme sogenannte Landfills oder einfach gesagt Mülldeponien. Ende 2016 besaß und betrieb das Unternehmen 243 Mülldeponien und fünf Mülldeponien für giftige/schädliche Abfälle was gesamt das größte Netzwerk an Mülldeponien in Nordamerika darstellt.
Die Mülldeponien müssen jeweils in Einklang mit den regionalen Regulationen konstruiert, gebaut und betrieben werden. Diese Mülldeponien erfordern regelmäßige Mitarbeiterda sich der Müll in einem ständigen Verarbeitungsprozess befindet. Der hohe Kapitalbedarf der für das Betreiben und Aufbauen von Mülldeponien besteht dient als Barriere für Konkurrenten.
Die Mülldeponien für giftige Stoffe stellen einen besonderen Burggraben für das Unternehmen dar da der Kapitalbedarf und die Regulationen für derartige Betriebe noch einmal bedeutend höher ist. Nur als Beispiel werden zur Entsorgung unter anderem sehr tief liegende Wellen genutzt die weit unter den Quellen für Trinkwasser verlaufen.
Transfer, Ende 2016 besaß und betrieb das Unternehmen 310 Transferstationen in Nordamerika. An diesen Stationen lagert das Unternehmen selbst Müll ab genau wie auch andere Abfallunternehmen.
Dieser Müll wird dann in eine kompakte Form gebracht um das Volumen zu reduzieren und die Dichte zu erhöhen. Danach wird das ganze über LKWs oder Züge zu Entsorgungsstandorten.
Diese Stationen sind essentiell für Abfallunternehmen(Mühlabfuhrunternehmen) welche in ihrer direkten Umgebung keine Entsorgungsstationen haben.
Die Gebühren, welche von Drittparteien verlangt werden hängt dem Typ, Volumen und Gewicht des Mülles ab, welcher an den Transferstationen abgelagert wird. Aber auch die Distanz zu den nächsten Entsorgungsstandorten, die Kosten für Entsorgung und bspw. auch Ölpreise (Lieferung) beeinflussen die Gebühren.
Mit den eigenen Einsammlungsoperationen bestehen große Synergieeffekte, da sich das Unternehmen Gebühren erspart die es normalerweise an Drittparteien zahlen würde.
Recycling, in diesem Segment bietet das Unternehmen Gemeinschaften und Unternehmen eine Alternative zu den traditionellen Landfills und ist gleichzeitig eine Möglichkeit für das Unternehmen den Wert aus den gemanagten Materialien zu maximieren.
Das Unternehmen war unter anderem der erste große Anbieter welcher sich auf Single-Stream-Recycling fokussiert hat, eine Art des Recycelns bei der die Kunden wiederverwertbares Papier, Plastik und Glass in nur einen Eimer werfen können.
Diese Methode bietet dem Unternehmen auch einen gewissen Burggraben, da die technologischen Forderungen eines Single Stream Systems höher sind als die eines Multi Stream Systems.
Das Unternehmen gliedert seine Recycling-Tätigkeiten in verschiedene Bereiche:
Material Verarbeitung, dieser Bereich umfasst das Sammeln von wiederverwertbaren Materialien von den Kunden und der Weiterleitung dieser zu einem der sogenannten MRFs also Recycle Fabriken von denen das Unternehmen 95 betreibt. In diesen werden Materialien wie Papier, Metalle oder Plastik recycelt und schließlich weiterverkauft. Rohstoff Recycling, in diesem Segment verkauft und vermarktet das Unternehmen weltweit recycelte Rohstoffe.
Recycling Brokerage Services, in diesem Bereich bietet das Unternehmen Dienstleistungen an Drittparteien welche das Managen und die Vermarktung von wiederverwertbaren Materialien umfassen.
Andere, dieses Segment umfasst noch einige weitere Müllbezogene Dienstleistungen und Aktivitäten. So bietet das Unternehmen bspw. spezialisierte Dienstleistungen wie den Transport und die Verarbeitung von Asche und einigen anderen etwas kritischeren Stoffen. Auch die Beratung von Kunden in Bezug auf mögliche Effizienzsteigerungen ist Teil der Dienstleistungen des Unternehmens.
Bei der Kompostierung in den Landfills entsteht automatisch Gas und dieses Gas hat eine Methan Komponente welche man als eine Energiequelle nutzen kann womit das sogenannte Landfill Gas eine neue Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Das Unternehmen betreibt das Geschäft mit diesem Gas bereits in 131 Landfills kommerziell und erzeugt bei den meisten Landfills mit Hilfe des Gases Elektrizität welche dann an Kunden verkauft wird. Auch die Einnahmen durch diese Geschäfte werden im Segment Andere verzeichnet.